HO SIN SUL DO – Taekwondo

Mo 20:15 – 21:45Anfänger/Fortgeschrittene (Erwachsene)
Sa 10:00 – 11:00Anfänger (Kinder, Erwachsene)
Sa 11:00 – 12:30Fortgeschrittene (Kinder, Erwachsene)
So 15:00 – 16:00Fortgeschrittene (Kinder, Erwachsene)
So 16:00 – 17:00Anfänger (Kinder, Erwachsene)
Trainingsort: Friedrich-Hill-Halle, Dojo
Übungsleiter/Trainer 
Großmeister Prof. Soo Ung Choi10. DAN HoSinSul Do
Großmeister Hae Song Choun7. DAN Taekwondo und 6. DAN Hapkido
Vitor und Isabell de Almeida2. DAN HoSinSul Do

HO SIN SUL DO – Taekwondo

(Die Übersetzung des Wortes HO SIN SUL bedeutet Selbstverteidigung.)

Vom Taekwondo nutzt man die Kraft (starke Angriffs- und Abwehrtechniken) und vom Judo und Hapkido die sanften, fließenden Techniken (weiche Ausweichbewegungen, Würfe, Gelenkhebel, Nutzung der Schmerzpunkte), hinzu kommt noch die Waffentechniken mit dem Schwert Kum (Träger des 1 DAN). Von allen diesen Kampfkünsten nutzt man das Konzept der geistigen Energie und Stärke.

HO umfasst die innere Einstellung und die geistigen Werte des Sportlers wie Disziplin, Bescheidenheit, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft.

SIN steht für die körperlichen Werte des Sportlers, wie Gesundheit, Kraft und Energie sowie die die Beherrschung des ganzen Körpers, wie springen, stoßen und schlagen mit Kopf, Füßen, Ellenbogen, Knien, Fäusten und Handkantenschlägen.

DO ist die Verbindung zwischen HO und SIN, also das Zusammenwirken von Geist und Körper, was durch den Reifeprozess des Sportlers entsteht. (Methode, System, Weg, Bescheidenheit, Ehrlichkeit, Beachten der Vorschriften.

HO SIN DO kann man einfach als Selbstverteidigungssystem unter Anwendung des ganzen Körpers übersetzen. Ein HO SIN DO – Sportler muss stets folgende Dinge üben: Tapferkeit, Geduld, Höflichkeit, Ehrlichkeit.

Der Koreaner Soo Ung Choi, geboren am 31.07.1938 in Seoul, studierte die verschiedenen koreanischen Kampfkünste an der Kyung Hee Universität in Seoul, Korea. Er entwickelte und erweiterte das HO SIN SUL als modernes Selbstverteidigungssystem, so dass es auch als Sport betrieben werden kann und nannte es HO SIN SUL-DO, abgekürzt HO SIN DO.

Großmeister Soo Ung Choi besitzt heute den 10. DAN im HO SIN DO. In Steinbach eröffnet Großmeister Soo Ung Choi die HO SIN SUL DO Akademie mit Großmeister Hae Song Choun 7. DAN Taekwondo und 6. DAN Hapkido. Hae Song Choun´s Schüler Vitor und Isabell de Almeida sind Träger des 2. DAN HO SIN SUL. Sie trainieren und lehren hier in der TuS die Kinder sowie Erwachsene in HO SIN SUL DO.

Bei Teakwondo gibt es einen Zusatzbeitrag, da TuS-Mitglieder auch Mitglied im Hosinsul Verband Korea werden müssen.

Hosinsul Verband Korea
Aufnahmegebühr (einmalig) 10€
Mitgliedsbeitrag Kinder und Jugendliche 10€
Erwachsene 40€
Familien (bis 2 Personen) 60€