Kategorie: Allgemein
Neuer Anfängerkurs für Aikidō 合 気 道
Am Freitag, 17. Februar 2023 startet ein Anfängerkurs für Aikidō-Interessierte von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Dōjō im 1.Stock der Friedrich-Hill-Halle, Steinbach.
Die japanische Kampfkunst Aikidō wurde von Ueshiba Morihei (Ō-Sensei, 1883-1969) entwickelt und verbreitet.
Aikidō hat einen defensiven Charakter und kann in jedem Alter begonnen werden.
Nach dem warm-up werden Grundkenntnisse vermittelt und die Teilnehmer lernen behutsam
auf der Matte rückwärts und vorwärts zu fallen/rollen sowie spezifische Schrittmuster, die für Techniken relevant sind.
Atemübungen und das Erlernen einer Hebel- und Wurftechnik schließen sich an.
Wenn die Abläufe verstanden und die Koordination besser wird, kann man nach und nach die Techniken dynamischer ausführen. Der Erfolg etwas Neues auszuprobieren und zu erlernen wird Sie begeistern und weiter motivieren mit uns in Steinbach gemeinsam den Weg 道 Dō auch im mentalen Sinn des Aikidō zu verfolgen.
(Weiterer Trainingstermin: Mittwoch 20:00 -21:30 Uhr)
Bitte bringen Sie einen Jogginganzug oder ähnliches mit.
Weitere Informationen: Michael Henneberg 06171-72395

Ab Dienstag, den 7. Februar von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr können Freizeitsportler ab 14 Jahren Volleyball bei der TuS Steinbach in der Altkönighalle spielen.
Der studierte Sportlehrer José Antonio Dos Santos freut sich auf rege Teilnahme. Komme doch einfach einmal ins Training – wir freuen uns auf dich!
Es ist gerade ein Dreivierteljahr alt, das weibliche C-Jugend Handball- Team der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten. Viel Training, Spaß am Handball, Erfolge aber auch Niederlagen prägten diese Zeit. Die Mädchen, überwiegend 12 – 13 Jahre alt, haben in dieser Zeit viel gelernt und auch tolles geleistet. So können sie in der Weihnachtspause auf einem verdienten 4.Platz (von 10 Mannschaften) verweilen.
Jedoch hat alles Positive auch negative Seiten. Abgänge, Krankheiten während der Winterzeit und andere Termine sorgten dafür, dass Spiele verschoben oder gar abgesagt werden mussten, da nicht genügend Spielerinnen verfügbar gewesen sind.
Deshalb sucht dieses junge, dynamische aber auch lustige Team weiterhin Verstärkung, um ihr Können im Taunus und Umkreis unter Beweis zu stellen. Gesucht werden Mädchen, die zwischen 2009 und 2010 geboren sind und Spass am Handball haben. Auf der Homepage der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten sind alle Informationen und Kontaktpersonen zu finden.
Einfach unter www.hsg-skg.de bei den Trainingszeiten nachschauen oder direkt vorbei kommen. Das Team der weiblichen C-Jugend trainiert dienstags von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr in der Sporthalle der AKS in Kronberg und am Donnerstag von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr in der Altkönighalle in Steinbach.

TuS Steinbach wünscht frohe Weihnachten

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Eltern,
der amtierende Vorstand wurde auch für unangenehme Dinge gewählt, dies ist der Verantwortung eines Sportbetriebes geschuldet.
Beitragserhöhungen sind immer unerfreulich und werden nicht gerne gesehen.
Für einen Vorstand ist es nie einfach, dies an die Mitglieder zu vermitteln. Jedoch fordert die bestehende Wirtschaftslage eine Anpassung, um den Sportbetrieb weiterhin für alle Mitglieder aufrecht zu erhalten.
Maßgeblich für diese Entscheidung ist eine Erhöhung der Gas-/Strompreise um 230%. Gleichfalls wurden die Beiträge für den Landessportbund und bekanntlich für die Minijobber (Hausmeister, Hallenreinigung und Büro) ab Oktober erhöht. Auch musste die Versicherung für unsere Sporthalle angepasst, somit die Prämie erhöht werden.
Dies ist nur ein kurzes Beispiel der groben Kosten. Hinzu kommt noch Verbandsbeiträge, Trainerkosten, Trainerfortbildungskosten, Hallenreparaturen, Miete Altkönighalle, Fachliteratur, Büromaterial, Ehrungen, Gemeindekosten, Tilgung Darlehen Dach und vieles mehr.
Aufgrund Vermietungen an vhs Sprachkurse, Zoll, Privatpersonen für Familienfeiern, Schule, Garagen und Parkplätze konnten wir ein Teil der Kosten auffangen, die durch die Mitgliedsbeiträge nicht gedeckt sind.
Dennoch mussten wir für das Jahr 2021 bereits ein Minus von € 9.759,00 verbuchen. Diesen Betrag konnten wir durch unsere Rücklagen abdecken.
Da wir eine eigene Sporthalle haben, müssen wir Rücklagen für evtl. anfallende Reparaturen vorhalten.
Wir möchten euch über die Entscheidung, die in der Jahreshaupt-versammlung am 09.07.2022 beschlossen wurde, informieren.
Die Beiträge werden ab 01.01.2023 wie folgt monatlich angepasst:
Kinder von € 10,00 auf € 12,00
Erwachsene von € 15,00 auf € 18,00
Familien von € 30,00 auf € 36,00
Mutter/Kind von € 16,50 auf € 20,00
Fördernde Mitglieder weiterhin € 3,00
Es bleibt weiterhin bei der halbjährlichen Abbuchung der Beiträge.
Bei gleichbleibender Mitgliederzahl können wir durch die Anpassung der Beiträge weiterhin den Sportbetrieb wirtschaftlich führen.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen immer häufiger vorkommenden mutwilligen Beschädigungen aufzuführen:
Hauswand besprüht € 1.500,00, elektrische Pumpe für Airtrack gestohlen
€450,00, Beschädigungen in den Umkleiden, Toiletten, Sporthalle €2.400,00
u.v.m. Manchmal sind es nur kleine Beträge wie Lichtschalter oder Regler vom Heizkörper abgerissen, Sprungkastenumsteller verdreht, gegen Wände getreten damit der Putz abfällt, Tribünenvorhang abgerissen, Bälle und Handeln verschwinden, der Sicherungshebel der Notausgangstür wurde so verbogen, dass sich die Tür nicht mehr öffnen ließ € 950,00. Die Liste kann leider weitergeführt werden. Es ist zum Verzweifeln und nicht nachvollziehbar, warum eigene Mitglieder so mit dem Vereinseigentum umgehen.
Diesbezüglich bitten wir alle unsere Mitglieder sorgsam mit unserem gemeinsamen Sportmaterial umzugehen und die Trainer, sich immer davon zu überzeugen, dass das Material wieder ordnungsgemäß an Ort und Stelle zurückgebracht wird.
Bitte haltet die Augen offen und teilt umgehend Beschädigungen mit, sodass wir entsprechend agieren können.
Bitte bleibt uns weiterhin verbunden und habt Verständnis für die Anpassung der Mitgliedsbeiträge, damit wir auch zukünftig das Sportangebot beibehalten können.
Gerne stehen wir für Rückfragen über unsere Geschäftsstelle zur Verfügung.
geschaeftsstelle@tus-steinbach.de
Mit sportlichen Grüßen
TuS Steinbach 1885 e.V.
-Vorstand-

Grandiose Heimspiele der HSG- Jugend
Sonntag, 2. Oktober 2022, 13:30 Uhr; der Beginn eines tollen Handball- Heimspieltages in der Altkönighalle in Steinbach.
Die D-Jugend und die weibliche C-Jugend der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten hatten ihr erstes Heimspiel. Starten durften die Mädels.
Trotz einer Aushilfe aus der wB-Jugend und ohne Auswechselspielerin konnte sich das (erst Ostern) neu gegründete Team um Gordon Stolze gegen den Gegner behaupten und führte zur Halbzeit mit 11:9.
Nach einem Ausgleich des gegnerischen Teams rappelten sich unsere Mädels wieder auf und erkämpften sich ihre 2- Tore Führung zurück. Diese konnte bis zum Ende des Spiels gehalten werden, sodass am Ende ein verdienter Sieg mit einem Ergebnis von 18:16 eingefahren werden konnte.
Direkt danach war das Team der D-Jugend um Jan Ferner an der Reihe. Auch hier waren Zusammenhalt, gute Abwehrleistung und ein tolles Angriffsspiel an der Tagesordnung. Durch sehenswerte Kombinationen konnte die Mannschaft bereits ab der 10. Minute ihre Führung halten und sogar ausbauen und so mit einer 3- Tore Führung in die Halbzeit gehen.
In der zweiten Halbzeit führten sie ihre konstante Leistung fort und konnten den Gegner auf Abstand halten. Am Ende der Partie stand ein respektabler Punktestand von 20:16 an der Anzeigetafel.
Glückwunsch an beide Teams für diese hervorragenden Spiele.

Constantin, Mubarik, Torben, Dominik und Lena

