Die TuS Steinbach bietet allen, die gerne Volleyball spielen oder es lernen wollen, die Möglichkeit, dienstags von 19:30 bis 21 Uhr in der Altkönighalle zu trainieren.
Auf zwei Feldern können Jugendliche und Erwachsene unter Anleitung des langjährigen Volleyball-Trainers Konrad Schäfer trainieren und spielen.
Bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund und nicht die Höchstleistung. Da Spielstärke und theoretisches Verständnis variieren, können wir gerne neuen Mitspieler/innen und Wiedereinsteigern individuelle Hilfestellung geben.
Komme doch einfach einmal ins Training – wir freuen uns auf dich!
Nach drei Jahren konnten wir endlich wieder unsere TuS-Jahreshauptversammlung in der Friedrich-Hill-Halle abhalten, und das Kolleg war bis auf dem letzten Platz besetzt.
Zuerst berichtete die Vorsitzende Heike Schwab über das vergangene Jahr. Bis zum 31. Dezember 2022 hatte die TuS 749 Mitglieder, davon 275 Kinder und Jugendliche.
Die Mitglieder wurden in Jahr 2022 von 54 Übungsleitern/Trainern betreut. Trotz ihrer beruflichen und familiären Belastung, nahmen sie viel Zeit für unsere Mitglieder und wir bedanken uns für ihr Engagement.
Heike Schwab bedankte sich ganz besonders bei den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern, die auch im Jahr 2022 viele Stunden für die TuS tätig waren.
In diesem Jahr standen Neuwahlen an: Als erste Vorsitzende wurde Heike Schwab wiedergewählt. Hans-Joachim Hanusch und Mario Hund wurden auch wieder als Stellvertreter gewählt. Patrick Thomsen kommt als Stellvertreter neu hinzu. Die Kassenführung wird von Elke Heinze übernommen. Schriftführerin Marion Schönherr und Pressewartin Christine Lenz wurden wieder für zwei Jahre gewählt. Thomas Baumgart ist neuer Kassenprüfer.
Wie jedes Jahr stand auch die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Vordergrund: Heide Schilling wurde für 55 Jahre und Gerda Zecha für 50 Jahre treue Vereinszugehörigkeit geehrt. Ehrung für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Filomena Hartmann, Margret Koschel,
und Riitta Schick. Ehrung für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Volker Potworowski, Barbara Remke, David Reusch, Oliver Rodenhäuser, Gisela Schmidt, Kurt Schmidt, Barbara Schütz und Brigitte Weiss.
Von links Mario Hund, Gerda Zecha, Riitta Schick, Tanja Schütz in Vertretung für Barbara Schütz, Kurt Schmidt, Gisela Schmidt, Heike Schwab und vorn Oliver Rodenhäuser
Am Freitag, 17. Februar 2023 startet ein Anfängerkurs für Aikidō-Interessierte von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Dōjō im 1.Stock der Friedrich-Hill-Halle, Steinbach.
Die japanische Kampfkunst Aikidō wurde von Ueshiba Morihei (Ō-Sensei, 1883-1969) entwickelt und verbreitet.
Aikidō hat einen defensiven Charakter und kann in jedem Alter begonnen werden.
Nach dem warm-up werden Grundkenntnisse vermittelt und die Teilnehmer lernen behutsam
auf der Matte rückwärts und vorwärts zu fallen/rollen sowie spezifische Schrittmuster, die für Techniken relevant sind.
Atemübungen und das Erlernen einer Hebel- und Wurftechnik schließen sich an.
Wenn die Abläufe verstanden und die Koordination besser wird, kann man nach und nach die Techniken dynamischer ausführen. Der Erfolg etwas Neues auszuprobieren und zu erlernen wird Sie begeistern und weiter motivieren mit uns in Steinbach gemeinsam den Weg 道 Dō auch im mentalen Sinn des Aikidō zu verfolgen.
Ab Dienstag, den 7. Februar von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr können Freizeitsportler ab 14 Jahren Volleyball bei der TuS Steinbach in der Altkönighalle spielen.
Der studierte Sportlehrer José Antonio Dos Santos freut sich auf rege Teilnahme. Komme doch einfach einmal ins Training – wir freuen uns auf dich!
Es ist gerade ein Dreivierteljahr alt, das weibliche C-Jugend Handball- Team der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten. Viel Training, Spaß am Handball, Erfolge aber auch Niederlagen prägten diese Zeit. Die Mädchen, überwiegend 12 – 13 Jahre alt, haben in dieser Zeit viel gelernt und auch tolles geleistet. So können sie in der Weihnachtspause auf einem verdienten 4.Platz (von 10 Mannschaften) verweilen.
Jedoch hat alles Positive auch negative Seiten. Abgänge, Krankheiten während der Winterzeit und andere Termine sorgten dafür, dass Spiele verschoben oder gar abgesagt werden mussten, da nicht genügend Spielerinnen verfügbar gewesen sind.
Deshalb sucht dieses junge, dynamische aber auch lustige Team weiterhin Verstärkung, um ihr Können im Taunus und Umkreis unter Beweis zu stellen. Gesucht werden Mädchen, die zwischen 2009 und 2010 geboren sind und Spass am Handball haben. Auf der Homepage der HSG Steinbach/ Kronberg/ Glashütten sind alle Informationen und Kontaktpersonen zu finden.
Einfach unter www.hsg-skg.de bei den Trainingszeiten nachschauen oder direkt vorbei kommen. Das Team der weiblichen C-Jugend trainiert dienstags von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr in der Sporthalle der AKS in Kronberg und am Donnerstag von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr in der Altkönighalle in Steinbach.
Würde sich über Zuwachs freuen – das Team der weiblichen C-Jugend
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.