Kategorien
Allgemein

REWE Aktion „Scheine für Vereine“ startet ab 27. Mai

Kategorien
Allgemein

Premiere für zwei TuS Steinbach Gymnastinnen bei den Hessischen Einzelmeisterschaften

Am 27. April fanden in der Sporthalle des Starkenburg Gymnasiums in Heppenheim die Hessischen Einzelmeisterschaften in den Pflicht-Stufen der Rhythmischen Gymnastik statt. Mit am Start waren auch zwei Gymnastinnen der TuS Steinbach. Florentine Allendorf und Kundanika Sahasrabuddhe feierten ihr Debüt bei diesen Landesmeisterschaften.

In der Altersstufe 14 Jahre und jünger (P6/P7) belegte Florentine einen zufriedenstellenden 8. Platz von 14 Teilnehmerinnen. Mit dem Band Zweitbeste und mit dem Reifen unter den Top 5, musste sie mit den Keulen Abzüge hinnehmen und belegte in dieser Disziplin Rang 10.

In der Altersklasse 16 Jahre und jünger (P7/P8) startete Kundanika und schaffte es in der Gesamtwertung auf Platz 5. Elena Ginnow und Tanja Schütz, die Trainerinnen der beiden Debütantinnen, fungierten an diesem Wettkampftag als Kampfrichterinnen.

Am Folgetag war das Sportzentrum Nord in Langen Austragungsort für die Hessischen Einzelmeisterschaften in der Kür. Hier ging Elena Ginnow in der Alterklasse 18+ an den Start und belegte den 5. Platz.

Die TuS Gymnastinnen Florentine Allendorf

und Kundanika Sahasrabuddhe

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Jugendversammlung 11. Mai 2024

Liebe Jugend der TuS-Steinbach,

ich möchte euch herzlich einladen zur Jugendversammlung am 11. Mai 2024 um 16 Uhr im Kolleg, oben in unserer TuS-Halle, Friedrich-Hill-Halle Obergasse 33, 61449 Steinbach.

Alle Kinder und Jugendlich vom 12. bis zum 21. Lebensjahr können an der Versammlung Teilnehmen.

Gemeinsam wollen wir:

• Den Jugendwart wählen
• Darüber sprechen, was euch wichtig ist im Sportverein
• Eine Freizeitaktivität planen

Ich freue mich auf euch.

Euer Jugendwart, Patrick Thomsen

Kategorien
Allgemein

Ganzkörpertraining Frauen und Männer 60 Plus

Unser Angebot Ganzkörpertraining 60 Plus richtet sich an Frauen und Männer ab 60 Jahren, die sich fit halten möchten.

Das Ganzkörpertraining umfasst eine Vielzahl von einfachen und effektiven Übungen, wobei nicht nur die Rückenmuskulatur gestärkt wird, sondern auch die Koordination gefördert und die Balance trainiert. Haltung und Bewegung verändern sich positiv. Durch verschiedene Geräte, Redondo-Ball, Thera-Band, Flexi-Bar usw., wird jede Stunde anders gestaltet und endet mit einer Entspannungseinheit.

Treffpunkt ist dienstags von 17.30-18.30 Uhr in der TuS Friedrich-Hill-Halle in der Obergasse.

Im Sommer wird draußen trainiert.

Die erfahrene Übungsleiterin Monika Windecker mit Lizenz B, Fitness und Gesundheit,

freut sich auf euch.

Eine kostenlose Schnupperstunde zum Ausprobieren des Angebots ist jederzeit möglich.

Kategorien
Allgemein

Einladung Mitgliederversammlung 14. Mai 2024

Kategorien
Allgemein

Nachruf Günter Landgraf

Kategorien
Allgemein

Hula-Hoop-Fitness für Jedermann ab 16 Jahre

Wer denkt Hullern sei ein Unterhaltungsprogramm für Kinder täuscht sich. Für Dich als Powerfrau, als Mutter, als Tochter, als Großmutter oder die Chaos Queen und natürlich auch für alle Männer. Wenn du Lust auf Workout hast, bist du hier genau richtig. In diesem Kurs übt Ihr mit viel Spaß und Freude an der Bewegung, mit dem Reifen auf der Hüfte zu spielen! Wir beginnen mit ein paar Lockerungs- und Dehnübungen zur Musik, um sich dann intensiv dem Hula-Hoop zu widmen. Mit den passenden Tipps und Tricks und der richtigen Motivation kann das nämlich jeder schaffen!

Hula-Hoop ist ein tolles Workout, das Spaß macht und den kompletten Körper trainiert! Übungsleiterin, Melanie Blumenstiel bringt Euch die Grundlagen auf eine körperschonende und effektive Weise bei. Nach einem kurzen Warmup starten wir mit dem Hoop. Ihr lernt alles über die richtige Körperhaltung, Bewegungen und Drehungen. Zum Abschluss gibt es ein kleines Cool-Down.

Was Ihr mitbringen solltet:

Hula-Hoop-Reifen, Joga-/Fitnessmatte, Sportklamotten, Bequeme Turnschuhe, und ganz viel Spaß am Hullern.

Falls ihr noch keinen eigenen Hoop besitzt, kein Problem. Wir stellen euch auch gerne ein Reifen für die Übungsstunde zur Verfügung.

Gerne bekommt Ihr auch Tipps zur richtigen Reifenauswahl.

Einfach dienstags zwischen 19:00 – 20:00 Uhr in der TuS Friedrich-Hill-Halle vorbeischauen und mit einer Schnupperstunde anfangen.

Kategorien
Allgemein

Schnupperkurs für Aikidō  合気道  bei der TuS Steinbach

Am Freitag, den 1. März 2024 startet ein Schnupperkurs für Aikidō-Interessierte von 20:00 Uhr -21:30 Uhr im Dōjō im 1.Stock der Friedrich-Hill-Halle in Steinbach.  Der kostenfreie Kurs beinhaltet vier Übungstermine bis einschließlich 22. März 2024.

Die japanische Kampfkunst Aikidō wurde von Ueshiba Morihei (Ō-Sensei, 1883-1969) entwickelt und verbreitet.

In diesem Kurs werden den Teilnehmern Grundlagen des Aikidō übersichtlich vermittelt.

Die mentale und körperliche Herausforderung ist sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene bestens geeignet, um sich vom  Alltag und Arbeitsroutinen zu befreien und die ganze Aufmerksamkeit auf Neues zu lenken.

Nach dem Warm-up werden Grundkenntnisse vermittelt, und die Teilnehmer lernen behutsam

auf der Matte rückwärts und vorwärts zu fallen/rollen, sowie spezifische Schrittmuster, die für Techniken relevant sind. Wenn eine Technik einstudiert wird, verbessern sich nach und nach die Bewegungsabläufe, um eine Hebel- oder Wurftechnik flüssig auszuführen.

Fangen wir bei der TuS Steinbach am 1. März gemeinsam den Weg 道 Dō des Aikidō an!

Bitte bringen Sie einen Jogginganzug oder ähnliches mit.

Weitere Information:  Michael Henneberg 06171-72395

Kategorien
Allgemein

Gymnastik Mädchen der TuS wurden geehrt

Am Freitag, den 24. November 2023, stattete Bürgermeister Steffen Bonk den TuS Gymnastinnen in der Friedrich-Hill-Halle einen Besuch ab. Mit im Gepäck hatte er 28 Urkunden und viele Ehrennadeln in Silber und Bronze.

Die Kinder- und Jugendlichen der Rhythmischen Gymnastik waren 2022 sehr erfolgreich und wurden nun ein Jahr später für ihre sportlichen Leistungen geehrt.

Für den 1. Platz beim Hessischen Landeskinderturnfest (in der jeweiligen Altersklasse) ausgezeichnet wurden Florentine Allendorf, Kiana Barthel und Wessal Ouchaabane, für den 2. und 3. Platz Johanna Bender, Selin Fazli, Mia Meinhardt, Kundanika Sahasrabuddhe (alle 2.) sowie Sarah Horn, Charlotte Ries, Aarnavi Sreeramulu und Nina Steymann (alle 3.) Eine Urkunde für den 1. Platz beim Gaukinderturnfest (in der jeweiligen Altersklasse) gab es für Katharina Beitz, Ida Gebbers, Maria Horn, Sara Sabanovic und Magda Stangherlin.

Geehrt für den 1. Platz im Gaupokal Einzel (in der jeweiligen Altersklasse) wurden Anvi Banerjee, Agni Kokkonidoi und Ida Larsen; im Gaupokal­­ Mannschaft (in der jeweiligen Altersklasse) Emilia Chen, Emilia Evers, Paula Freund, Helene Knieling, Aikaterini und Maria Kokkinogoulis, Hansvi Mahesvari, Sanjana Ramarathanam und Hanying Shi.

Die TuS Gymnastinnen mit Bürgermeister Steffen Bonk und den Trainerinnen Elena Ginnow (links von Steffen Bonk), Tanja Schütz (rechts von Steffen Bonk) sowie Binglin Chen und Heide Schilling (rechts):

Kategorien
Allgemein

Frohe Weihnachten